Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.


von Kevin Phillipp

Männer ohne Abstriche, Damen mit Rückschlägen

VV DJK Colditz – SV Bad Düben 0:3 (-24, -13, -20) 68 min.

Colditz. Die Bad Dübener Sachsenklasse-Holzbuben kehrten überaus erfolgreich von ihrer siebten Auswärtsreise in dieser Saison zurück. Mit einem souveränen 3:0-Sieg beim vor allem anfangs beherzt aufspielenden Aufsteiger des VV DJK Colditz bringen sich Kapitän Kevin Phillipp und Co. zum Start der entscheidenden Wochen in eine formidable Lage im Kampf um die Meisterschaft. Da die SSV St. Egidien parallel Tabellenführer VfL Wildenfels knackte und gegen Schlusslicht L.O. Volleys einen überraschenden Punkt einbüßte, rutschen die Kurstädter zwar vorübergehend auf Position vier ab. Mit zwei Spielen und drei Punkten weniger hat der SVBD jedoch alles in eigener Hand. Verfrühte Jubelstürme sind jedoch fehl am Platz. Es geht unter anderem noch gegen Wildenfels und St. Egidien.

Bad Düben musste in Colditz auf Lukas Ohrisch, Florian Schreiber, Hannes Oldenburg und Dimitri Gorr verzichten. Dafür unterstützten die Ehemaligen Sascha Baumgart und Lukas Händler vor den lautstarken Zuschauerreihen aus. Die Idee, mit Frank Baumgarten auf der Libero-Position zu agieren, wurde kurzfristig verworfen. Der Rotschopf fungierte stattdessen als flexibler Notnagel.

Die DJK startete wie die Feuerwehr, die Gäste aus Nordsachsen standen sich immer wieder selbst im Weg und hatte gehörige Probleme mit dem heimischen Aufschlagdruck. Gegen Ende des ersten Durchgangs stabilisierte sich das Bad Dübener Spiel. Der Kampfgeist ließ sich rechtzeitig blicken. Erste Führung bei 24:23, Sack zu bei 26:24 – auch weil den jungen Gastgebern eigenartigerweise die Courage ausging.

In den beiden restlichen Sätzen bot sich dem Publikum, darunter auch dem Colditzer Bürgermeister Robert Zillmann, der zum Frauentag Rosen an die weiblichen Fans verteilte, Einbahnstraßen-Volleyball. Bad Dübens Annahme festigte sich und Phillipp konnte munter und flexibel verteilen. Ob schnell über die Außen oder durch die Mitte – die Grün-Weißen hatten allmählich Knoten in den Beinen. Ende des dritten Satzes kam noch einmal unnötig Unruhe rein. Der Vorsprung war inzwischen jedoch zu groß, das Spiel entschieden.

Lang ausruhen ist nicht. Direkt am kommenden Samstag (15.03.) geht es weiter – mit dem Gastspiel bei den L.O. Volleys in Limbach-Oberfrohna. Eine Woche später (22.03.) steht der heiß ersehnte Heimspieltag gegen Wildenfels und (nochmal) den L.O. Volleys auf dem Plan.

SV Bad Düben | Kapitän Kevin Phillipp, Martin Zeidler, Alexander Salewski, Felix Hönemann, Tim Bomsdorf, Constantin Schneider, Frank Baumgarten

GSVE Delitzsch IV – SV Bad Düben II 0:3 (-8, -17, -18) 64 min.

Delitzsch. Die Bad Dübener Bezirksliga-Männer gaben sich bei den Talenten des GSVE Delitzsch III keine Blöße und fuhren mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg ihren neunten Saisonsieg ein. Damit springt die Bande um Spielertrainer Andreas Güttner vorübergehend auf Rang zwei.

Tobias Stadler, Matthias Damm und Thomas Haack mussten passen und dennoch wurde das Spiel zur klaren Angelegenheit. Nach einer Aufschlagserie von Kapitän Güttner kamen die Ehrenbergler im ersten Satz lediglich auf acht Punkte. In der Folge durfte auch bei den Kurstädtern zunehmend die junge Garde ran. Sebastian Wolf, Stefan Klimczak und auch Martin Aé sammelten wichtige Spielpraxis. Auch wenn es im dritten Abschnitt streckenweise noch einmal spannend wurde, zogen die Gäste gegen noch einmal die Zügel an. Gut so!

Am 22. März geht es weiter – mit einem Heimspieltag gegen Spitzenreiter Turbine Leipzig und die direkten Kontrahenten vom SV Stahl Brandis.

SV Bad Düben II | Kapitän Andreas Güttner, Stefan Nordt, Dr. Martin Petersen, Ricardo Güttner, Stefan Dieter Deinert, Tim Rothfeld, Stefan Klimczak, Sebastian Wolf, Martin Aé, Stefan Tiesies

VSG Leipzig Nord – SV Bad Düben 3:0 (22, 26, 19) 93 min.

Leipzig-Wiederitzsch. „Heute war bei uns der Wurm drin“, kommentierte Susanne Windisch nach der 0:3-Auswärtsniederlage der Bad Dübener Bezirksliga-Damen bei der VSG Leipzig Nord. Dass deutlich mehr drin war, machen die einzelnen Satzergebnisse deutlich. Am Ende standen die Kurstädterinnen dennoch mit leeren Händen da.

Im hart umkämpften Match musste Trainerin Susanne Windisch auf Julia Marschner und Maren Grube verzichten. Trotzdem stellte der SVBD eine schlagkräftige Truppe, die in den entscheidenden Phasen jedoch Nerven zeigte. Die siebte Saisonpleite bedeutet einen kleinen Rückschlag im Kampf ums Podium. Mit Platz fünf in der hundsgemein engen Bezirksliga ist aber noch nichts entschieden.

Nächste Gelegenheit, es besser zu machen, besteht am 22. März beim Heimspieltag. Hier werden die TSG Markkleeberg 1903 III und erneut die VSG Leipzig Nord erwartet.

SV Bad Düben | Kapitänin Sophia Pfennig, Sina Franke, Fina Kähmke, Kim Schönberger, Maria Krüger, Juliane Heßler, Sandra Grundmann, Wilhelmine Stollberg, Kristin Triebel

SV Roland Belgern II – SV Bad Düben II 2:0 (17, 18)
LSG Löbnitz – SV Bad Düben II 0:2 (-17, -9)

Eilenburg. Am vergangenen Sonntag spielten die Ergebnisse in der Kreisklasse scheinbar verrückt. Spitzenreiter GSVE Delitzsch II steht urplötzlich bei zwei Niederlagen und die Liga-Neulinge SV Roland Belgern II pflügen ebenso plötzlich durch die Liga. Letzteres bekamen die Bad Dübener Damen schmerzhaft zu spüren. Die Kurstädterinnen kamen gegen die Talente überhaupt nicht in die Gänge und mussten sich 0:2 beugen. Dafür gelang gegen die LSG Löbnitz ein überaus deutlicher 2:0-Sieg.

Damit ist Platz Nummer zwei in der Meisterschaft nahezu gesichert – aber wer weiß. Wenn die Liga weiter so verrückte Ergebnisse ausspuckt, sollte man die Belgerinnen, die nun auf Platz drei stehen, noch im Auge behalten. Oder geht sogar noch was in Richtung Spitze? Am kommenden Sonntag (16.03.) könnte man mehr wissen. Dann geht es in der Stadthalle Belgern gegen den SV Lok Eilenburg und eben die starken Rolandstädterinnen.

SV Bad Düben II | Kapitänin Kati Poschmann, Andrea Schulz, Dörte Reichenbach, Susanne Petersohn, Simone Piatyschek, Anja Schlegel, Ulrike Brandt, Maria Cangemi, Anja Börner

SV Bad Düben – SV Reudnitz II 2:0 (22, 17)
SV Bad Düben – TSV Leipzig 76 0:2 (-13, -13)
SV Bad Düben – Volleys United 2021 0:2 (-18, -19)
SV Bad Düben – TSG Markkleeberg 1903 II 0:2 (-21, -19)
SV Bad Düben – L.E. Volleys III 2:1 (-22, 14, 10)

SV Bad Düben II – SV Reudnitz 1:2 (-17, 25, -12)
SV Bad Düben II – L.E. Volleys 0:2 (-14, -19)
SV Bad Düben II – Volleys United 2021 0:2 (-17, -13)
SV Bad Düben II – SV Reudnitz II 2:0 (25, 21)
SV Bad Düben II – L.E. Volleys V 0:2 (-17, -20)
SV Bad Düben II – SV Reudnitz 0:2 (-17, -20)

Leipzig. Gutes Zeichen: Die beiden männlichen Bad Dübener U12-Teams konnten beim zweiten Spieltag der Bezirksmeisterschaften ihre Positionen aus der ersten Runde bestätigen beziehungsweise leicht verbessern. Während Team I mit zwei Siegen am Ende erneut auf Position sieben einkehrte, landete Team II nach dem ersten Sieg überhaupt auf Platz zwölf von 14 Mannschaften – und konnte sich im Turnierverlauf auch spielerisch steigern.

Dritter und letzter Spieltag ist für den 6. April in der Leipziger Turnhalle der Quartiersschule Ihmelstraße angesetzt.

SV Bad Düben | Timo Seypt, Ben Andrä, Bela Schleichardt
SV Bad Düben II | Pawel Brunn, Nino Heinecke

SV Bad Düben – Volleys United 2021 0:2 (-8, -8)
SV Bad Düben – GSVE Delitzsch II 2:0 (15, 14)
SV Bad Düben – GSVE Delitzsch 0:2 (-15, -7)

Pegau. Auch die Bad Dübener U15-Mädechen konnten ihren sechsten Platz in der Vorrundengruppe A der Sächsischen Jugendliga bestätigen. In der Pegauer Sporthalle Filze setzte es gegen Spitzenreiter Volleys United 2021 und gegen den GSVE Delitzsch zwei deutliche Niederlage. Umso größer war der Jubel nach dem souveränen 2:0-Sieg gegen die zweite Garde aus der Loberstadt.

Am 18. Mai werden in der letzten Runde die finalen Plätze ausgespielt. Für den SVBD geht es dabei in der Delitzscher Artur-Becker-Sporthalle um die Ränge 9 bis 14. Gegner sind in der Gruppenphase der SV Blau-Gelb Stolpen sowie die Minihands Radebeul II. Die Radebeuler „Erste“, der GSVE Delitzsch II und die Volleys United 2021 II sind auch mit zugange.

SV Bad Düben | Pauline Brandt, Maya Uhlemann, Anouk Malou Heßler, Emma Matthes, Leah Lampl, Liesbeth Schulz

SV Bad Düben – VSV Eintracht Reichenbach 0:2 (-4, -20)
SV Bad Düben – Königsteiner VG 0:2 (-12, -22)
SV Bad Düben – Minihands Radebeul II 2:0 (16, 22)

Radebeul. Weite Anreise, drei kurze Spiele und ein Sieg – die sonntägliche Ausbeute der Bad Dübener U15-Jungs stellte sich überschaubar dar. Die Konkurrenz in der Altersklasse ist jedoch wohl noch etwas zu groß. Gegen den VSV Eintracht Reichenbach gelang nach einem katastrophalen ersten Satz zumindest etwas Ergebniskosmetik. Gegen den Königsteiner VG schrammte man knapp an einem Satzgewinn vorbei. Dies klappte dann doppelt gegen die zweite Mannschaft der Gastgeber aus Radebeul, wodurch Platz 5 gefestigt wurde.

Am 18. Mai geht es noch einmal in die Karl-May-Stadt. In der Lößnitzhalle geht es dann abschließend gegen die Topteams der Minihands Radebeul, des Chemnitzer WSV und die KVG.

SV Bad Düben | Erik Noack, Aron Grau, Finley Roscher, Jannes Schlegel, Max Gäbler, Hugo Glaser

Zurück

SV Bad Düben

Der SV Bad Düben ist ein Sportverein mit zehn Abteilungen und schloss sich 1993 aus dem Spiel- und Sportverein Bad Düben (SSV) sowie Lauf- und Wanderverein Dübener Heide (LWV) zum heute mit rund 420 Mitgliedern größten Verein der Kurstadt zusammen.

Kontakt

SV Bad Düben e.V.
Postfach 11 16
04847 Bad Düben

Socials

Facebook- und Instagram-Pages unserer einzelnen Abteilungen


Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten. | Web-Design by TH.DSGN
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close