Have any questions?
+44 1234 567 890
Top-Auftakt und vergebliche Rechenspiele
BBV 1950 Wurzen II – SV Bad Düben II 0:2 (-19, -17)
SV Bad Düben II – SV Lok Eilenburg 2:0 (20, 15)
Eilenburg. Der verspätete Saisonauftakt hat den Bad Dübener Kreisklasse-Damen offenbar nichts ausgemacht. Mit zwei souveränen 2:0-Erfolgen gegen den BBV 1950 Wurzen II und Gastgeber SV Lok Eilenburg packen Kapitänin Kati Poschmann und Co. die ersten sechs Zähler auf das kurstädtische Konto. In beiden Partien hielten die Kontrahentinnen den ersten Durchgang lange offen, bis der SVBD die besseren Nerven behielt und entschlossen durchzog.
Die Saison ist noch sehr jung und die Tabelle dementsprechend wenig aussagekräftig. Die Bad Dübenerinnen platzieren sich vorerst auf Rang drei. Am 16. November geht es weiter: in der Eilenburger Belian-Sporthalle gegen Tabellenführer SV Roland Belgern II und den noch sieglosen GSVE Delitzsch III.
SV Bad Düben II | Kapitänin Kati Poschmann, Andrea Schulz, Daniela Sieg, Anja Schlegel, Maria Cangemi, Anja Börner, Inga Stöckl, Simone Piatyschek, Susanne Petersohn
SV Bad Düben – SG Krostitz/Eilenburg 2:0 (16, 23) 42 min.
SV Bad Düben – TSG Markkleeberg 1903 II 2:0 (15, 20) 50 min.
L.E. Volleys II – SV Bad Düben 2:0 (22, 12) 44 min.
GSVE Delitzsch – SV Bad Düben 2:0 (13, 14) 44 min.
SV Bad Düben – SV Reudnitz 1:2 (-16, 18, -10) 47 min.
Delitzsch. Jeder Turniermodus hat so seine Tücken. Obwohl die Bad Dübener U16-Jungs in beiden Vorrundenturnieren der Bezirksmeisterschaft jeweils auf Rang drei in ihrer Staffel landeten, reichte es in der Endabrechnung nicht für Platz sechs. Ganz bitter: Somit bleibt den jungen Kurstädtern der Einzug in die Finalrunde hauchdünn verwehrt.
In der Nachbetrachtung mutierte tatsächlich die letzte Begegnung gegen den SV Reudnitz zum Zünglein an der Waage. Nach 0:1-Rückstand retteten sich die Schützlinge von Trainer Frank Baumgarten beherzt in den Tiebreak, wo sie jedoch den Kürzeren zogen. Mit einem Sieg hier wäre es Rang vier in der Gesamttabelle gewesen, so kamen die jungen Nordsachsen nicht über die undankbare Position sieben hinaus. Da halfen auch die verdienten Auftaktsiege gegen die SG Krostitz/Eilenburg und die TSG Markkleeberg 1903 II nicht.
Das letzte Turnier wird am 23. November ausgespielt. Die SG Mulde Volleys Wurzen/Colditz (20 Punkte / 20:0 Sätze), der GSVE Delitzsch (20 / 20:1), die L.E. Volleys II (16 / 16:6) und III (14 / 16:8), die TSG Markkleeberg 1903 (10 / 12:10) sowie der TSV Leipzig 76 (10 / 11:11) spielen in der Leipziger Leplayhalle um die Medaillenplätze. Für die Bad Dübener (10 / 11:12) geht es parallel in Borna um die Platzierungen sieben bis zwölf. Hier werden sie auf die SG Krostitz/Eilenburg (6 / 8:15), den SV Reudnitz (6 / 7:16), die Volleys United 2021 (4 / 6:16), den SV Einheit Borna (2 / 4:19) sowie die TSG Markkleeberg 1903 II (2 / 2:19) treffen und dürften dabei als Favoriten gelten.
SV Bad Düben | Kapitän Hugo Glaser, Erik Noack, Gabriel Krostack, Aron Grau, Alphons Schleichardt, Finley Roscher, Aaron Ludwig, Emil Weber, Theo Schmieder